Die VIKTORIA
Die VIKTORIA ist ein traditioneller Verein, welcher 1927 gegründet wurde. Neben den musikalischen Aktivitäten während des Vereinsjahres, organisieren wir verschiedene Veranstaltungen wie die Jubilarenfeier, Jahreskonzert, Lotto und die Teilnahme am Püru-Märt in Turtmann.
Neuigkeiten & Infos
- Di. 26. Januar 2021
-
-
Reg. Posaunen
Zeit: 19:00 - 20:00
-
Reg. Bässe
Zeit: 20:00 - 21:00
-
- Do. 28. Januar 2021
-
-
Reg. Schlagzeug
Zeit: 19:00 - 20:00
-
Reg. Flg./Horn
Zeit: 20:00 - 21:00
-
Keine Anlässe zur Zeit
Die Band
Mit vielen jungen und junggebliebenen Musikantinnen und Musikanten treten wir bei Wettbewerben in der 2. Klasse Brass Band an. Unser Ziel ist das gemeinsame Musizieren, Saal- und Kirchenkonzerte so wie auch die Bereicherung des kulturellen Lebens in unserer Gemeinde. Die Pflege guter und unterhaltsamer Blasmusik ist uns ein grosses Anliegen.
Neben der Musik bilden im Vereinsleben die Kameradschaft und die Geselligkeit einen weiteren Schwerpunkt. Gerne begrüssen wir in unserem Verein immer wieder Neumitglieder, die dieses tolle Hobby ausüben möchten!
Unsere Register
Der Dirigent

Daniel Locher
Im Jahre 1995 begann Daniel mit dem Schlagzeugunterricht an der Allgemeinen Musikschule Oberwallis (AMO). Sein Weg führte ihn weiter an das Kantonale Konservatorium in Sitten, wo er 6 Jahre den Unterricht mit Metrailler Richard genoss. Nachdem Daniel im Jahre 2005 die Rekrutenschule als Militärtambour absolvierte, begann er sein Studium an der Hochschule der Künste in Bern. Unter den Dozenten Harald Glamsch, Hans-Jürg Wahlich und Christian Hartmann reifte Daniel zu einem kompletten Schlagzeuger und schloss 2010 den Master of Arts in Music Pedagogy mit Auszeichnung ab.
2016 begann Daniel die Blasmusik-Dirigentenausbildung mit dem Dozenten Salzgeber Tobias, welche er im Frühjahr 2019 abgeschlossen hat.
Zurzeit arbeitet er als Trommel- und Schlagzeuglehrer an der Allgemeinen Musikschule Oberwallis und ist Dirigent des aktuellen Vize-Schweizermeisters, dem Tambourenverein Edelweiss Erschmatt, sowie der Musikgesellschaft Sonnenberg Törbel. Des Weiteren ist Daniel Mitglied der Drumgroup Schlaganfall und spielt in verschiedenen Musikformationen aus dem Oberwallis mit.
Das Vereinsleben
Neben dem ordentlichen musikalischen Übungsprogramm, finden natürlich auch weitere Vereinsaktivitäten statt. Mit traditionellen Anlässen, wie z.B. das Jahreskonzert oder das bekannte Musik-Lotto, tragen sicherlich auch die Musikfeste oder spontanen Ausflüge zu einem abwechslungsreichen Vereinsprogramm bei.
Vereinsleben
Musikfeste
Jahreskonzerte
Anlässe und Aktivitäten
Weitere Anlässe: Kirchliche / Behördliche Anlässe, Jubilarenfeier, Platzkonzerte, Gemeinschaftskonzerte…
Viktoria Kalender
Januar 2021 |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1
|
2
|
3
|
||||
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
- Di. 12. Januar 2021
-
-
Reg. Posaunen
Zeit: 19:00 - 20:00
-
Reg. Bässe
Zeit: 20:00 - 21:00
-
- Do. 14. Januar 2021
-
-
Reg. Schlagzeug
Zeit: 19:00 - 20:00
Ort: Turtmann Turtmann-Unterems, Schweiz
-
Reg. Flg./Horn
Zeit: 20:00 - 21:00
-
- Di. 19. Januar 2021
-
-
Reg. Euph./Bar.
Zeit: 19:00 - 20:00
-
- Do. 21. Januar 2021
-
-
Reg. 2./3. Cornets
Zeit: 19:00 - 20:00
Ort: Turtmann Turtmann-Unterems, Schweiz
-
Reg. Solo-Cornets
Zeit: 20:00 - 21:00
-
- Di. 26. Januar 2021
-
-
Reg. Posaunen
Zeit: 19:00 - 20:00
-
Reg. Bässe
Zeit: 20:00 - 21:00
-
- Do. 28. Januar 2021
-
-
Reg. Schlagzeug
Zeit: 19:00 - 20:00
Ort: Turtmann Turtmann-Unterems, Schweiz
-
Reg. Flg./Horn
Zeit: 20:00 - 21:00
-
Der Nachwuchs
Die Erziehung zur Musik ist von höchster Wichtigkeit, weil Rhythmus und Harmonie machtvoll in das Innerste der Seele dringen.
Platon, griechischer Philosoph, 427-347 v.Chr.
Musik macht Freude und Freunde! Die eigene musikalische Betätigung, verstärkt durch die Gemeinschaft, bringt Freude, Spass und Lebensenergie. Glauben Sie nicht, dass es unmusikalische Kinder gibt! Es ist alles nur eine Frage der Begeisterung und des Anspruchs. Die Musik ist ein Gewinn für das ganze Leben. Sie fördert die Intelligenz und die soziale Kompetenz. Musizieren fördert die Persönlichkeit. Jedes Kind hat daher Anrecht auf eine musikalische Ausbildung.
Finanzielle Unterstützung
Kontakt
Haben Sie weitere Fragen oder Unklarheiten? Kontaktieren Sie uns einfach über das untenstehende Formular. Wir geben Ihnen gerne weitere Auskünfte!
RJBO - Regionales Jugendblasorchester
brasSick
verrückt nach Brass Musik
brasSick – ein dynamisches Brass-Sextett der besonderen Art. Feinste Brass Musik mit witzigen Showeinlagen. Mit dem Ziel, einfach mal anders, begeistern sie Jung und Alt. Hört einfach mal bei Youtube rein…